Bei introibo.net finden Sie
ausgewählte katholische Wallfahrten, Exerzitien und Einkehrtage die geprägt sind
von Stärkung an Leib und Seele. Täglich besteht die Gelegenheit zur Mitfeier der
heiligen Messe im feierlichen römischen Ritus in der außerordentlichen Form.
3 Nächte Nazareth in unmittelbarer Nähe der Verkündigungskirche Nazareth, Karmel, Al-Mukhraqa, Megiddo, Sepphoris, Kana, Tabor 2 Nächte See Genezareth im Pilgerhaus Tabgha Tabgha, Primatskirche, Kapahrnaum, Bethsaida, Magdala, Berg der Seligpreisungen, Kursi 2 Nächte Jericho Taufstelle, Berg der Versuchung, Baum des Zachäus, Totes Meer, Oase En Gedi, Masada 2 Nächte Bethlehem gleich bei der Geburtskirche, Hirtenfeld, Milchgrotte, Kloster der hl. Myriam von Abelin, Johannes in der Wildnis, Ain Karim 5 Nächte Jerusalem nahe der Grabeskirche, Golgotha, Heiliges Grab, Abendmahlssaal, Dormitio, Peter zum Hahnenschrei, Tempelberg, Kidrontal, Mariengrab, Ölgarten, Hinnomtal, St. Anna, Via Crucis, Betfage, Bethanien ...
Das betende Verweilen an genau den Stätten, an denen Jesus und die Apostel lebten und wirkten, vermag den Glauben des Pilgers zu stärken und seine Beziehung zu Gott zu vertiefen. Indem der Pilger die Bibel ‚erlebt‘, wird sie ihm lebendig. Viele Zusammenhänge lernt er viel besser zu verstehen, und er liest das Evangelium in einem helleren, lebendigeren Licht. - Die Stätten der Erlösung mit Händen zu greifen, ist eine einzigartige spirituelle Erfahrung. Da lässt sich gut beten!
Höhepunkt jeden Tages ist die heilige Messe im Traditionellen Römi- schen Ritus: in Nazareth, auf dem Berg Tabor, am See Genezareth, in Bethlehem, auf dem Ölberg, auf Golgotha ...
Das Pilgern in glaubensfroher Gemeinschaft ist kostbar.
Erbitten Sie detaillierte Informationen!
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Einkehrtag und PMT Hauptversammlung in Frankfurt/Main
10. Mai 2026 | Pilgerreisen
Beginn gegen 9:30 Uhr in Frankfurt am Main (Deutschordenskirche) mit einem levitierten Hochamt. Anschließend Mittagessen, Vorträge, Aktuelle Infos zur Situation der Tradition etc.. Schluß gegen 17 Uhr.
Eingeladen sind Mitglieder und Nichtmitglieder von Pro Missa Tridentina.
Kontakt: pmt.stuttgart@t-online.de
Wallfahrt zur Klosterkirche Rheinau CH
14. Mai 2026 | Pilgerreisen
Am Hochfest Christi Himmelfahrt
mit Maiandacht und hl. Messe
Auskunft: P. Martin Ramm FSSP, Tel.: +41 (0)44 772 39 33
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Grosse Wallfahrt von Paris nach Chartres
23. bis 25. Mai 2026 | Pilgerreisen
Jahr für Jahr findet an Pfingsten die Fusswallfahrt von Paris nach Chartres statt. Während drei Tagen machen sich über 20‘000 Pilger aus der ganzen Welt zu Fuss auf den gut 100 km langen Weg zum Marien-Wallfahrtsort Chartres.
Alle Infos incl. der Abfahrtsorte der Busse vom deutschsprachigen Raum finden Sie unter https://www.parischartres.info/ . Selbstanreise ist natürlich auch möglich.
Kontakt: https://www.parischartres.info/
Fronleichnamsprozessionen
04. Juni 2026 | Pilgerreisen
Nur an sehr wenigen Orten findet am Fronleichnamsfest überhaupt noch eine Sakramentsprozession statt. Äussere Umstände, auch weltliche wie die Situation, dass Fronleichnam nicht mehr überall staatlicher Feiertag ist, verhindern dies. An einigen Orten kann die Prozession am folgenden Sonntag nachgeholt werden.
Am eigentlichen Festtag gibt es folgende Prozessionen im alten Ritus:
Falls Sie einen weiteren Ort kennen an welchem am eigentlichen Fronleichnamstag eine Prozession im alten Ritus stattfindet, bitten wir um Mitteilung. Vergelt's Gott!
Kontakt:
Wallfahrt im überlieferten römischen Ritus nach und in Altöting
04. bis 08. Juni 2026 | Pilgerreisen
Die Wallfahrtstage in Altötting sollen für die Besucher ein Angebot sein, etwas Zeit und Ruhe für Geist und Seele zu finden. Durch Vorträge, Betrachtung und Gebet können sie hier wieder Kraft für den Alltag auftanken.
Höhepunkt der Wallfahrt ist das feierliche Pontifikalamt am Samstag um 17:00 Uhr in der Basilika St. Anna in Altötting. Vorträge und Hl. Messen
Die Gottesdienste, Vorträge sowie die gemeinsamen Mahlzeiten finden dieses Jahr im „ApostelHaus“ in Alzgern statt. Dort besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung.
Das ApostelHaus in Alzgern, Emmertinger Str. 12, 84524 Neuötting, liegt etwa 8 km vom Altöttinger Kapellplatz entfernt. Es wird durch die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi geführt und bietet alle Möglichkeiten eines guten Exerzitienhauses-
Die Teilnahme an den Gottesdiensten und Vorträgen ist ohne Anmeldung möglich. Für die Mahlzeiten sowie die Übernachtungen im ApostelHaus in Alzgern ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Für die Anmeldung und weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte: Tel. 01511 - 20 53 850 oder altoettinger-wallfahrtstage@t-online.de
Programm:
Donnerstag, Fronleichnam: 17:00 Uhr Kirche St. Michael – Altötting: Hl. Messe zum Fronleichnamsfest
ApostelHaus in Alzgern: Freitag, 31. Mai 2024: 16:00 Uhr Beichtgelegenheit 16:15 Uhr Rosenkranz 17:00 Uhr 1. Vortrag 18:00 Uhr Hl. Messe mit Predigt 19:30 Uhr Abendessen anschließend gemütliches Beisammensein
Samstag 09:00 Uhr 2. Vortrag 11:00 Uhr 3. Vortrag 12:15 Uhr Angelus und Mittagessen, anschließend Kaffee 14:30 Uhr 4. Vortrag -------- 16:45 Uhr Treffpunkt an der Gnadenkapelle in Altötting 17:00 Uhr Pontifikalamt in der Basilika St. Anna (im überlieferten römischen Ritus) Zelebrant: S. E. Erzbischof em. Wolfgang Haas 21:00 Uhr Feierliche Lichterprozession auf dem Kapellplatz
Sonntag, 02. Juni 2024: 08:00 Uhr Hochamt mit Predigt 09:00 Uhr Frühstück 10:30 Uhr 5. Vortrag 12:00 Uhr Angelus und Mittagessen anschließend Ende der Wallfahrt
Kontakt: https://www.pro-sancta-ecclesia.d
Wallfahrt aus dem Rheinland nach Lourdes und Ars
08. bis 17. Juni 2026 | Pilgerreisen
Wallfahrt aus dem Rheinland nach Lourdes und Ars, Rückfahrt auch über Nevers.
Selbstanreise nach Lourdes ist auch möglich.
Geistliche Leitung Pater Bernhard Gerstle, FSSP
Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de
Eucharistischer Krankensegen in St. Pelagiberg CH
30. Juni 2026 | Pilgerreisen
(Sonntag vor oder nach dem Hl. Blut Fest)
Infos/Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagibergstr. 13, 9225 St. Pelagiberg, Tel.: +41 (0)71 433 11 66
Beginn um 14 Uhr in der Hauskapelle des Kur- und Exerzitienhauses
Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Wallfahrt nach Ziteil
07. Juli 2026 | Pilgerreisen
Ziteil ist einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Europas. Das Heiligtum in der luftigen Höhe von 2434 m geht auf zwei Marienerscheinungen im Sommer 1580 zurück.
(Der Titel muss die Art des Termins enthalten, z.B.
Einkehrnachmittag, Wallfahrt, Exerzitien, Kinderlager etc.. Ebenso gehört
der Ort der Veranstaltung zwingend in den Titel).