1St. Benedikt Glocke
St.-Pius-Glocke
Johannesglocke    
  


 
St. Peter, Rom

Wallfahrten und andere Pilgertermine

Bei introibo.net finden Sie ausgewählte katholische Wallfahrten, Exerzitien und Einkehrtage die geprägt sind von Stärkung an Leib und Seele. Täglich besteht die Gelegenheit zur Mitfeier der heiligen Messe im feierlichen römischen Ritus in der außerordentlichen Form.

zu den Exerzitienterminen
zur Liste der regelmäßigen Messtermine



Grosse Wallfahrt von Paris nach Chartres
07. bis 09. Juni 2025 | Pilgerreisen

Jahr für Jahr findet an Pfingsten die Fusswallfahrt von Paris nach Chartres statt. Während drei Tagen machen sich über 15‘000 Pilger aus der ganzen Welt zu Fuss auf den gut 100 km langen Weg zum Marien-Wallfahrtsort Chartres.

Alle Infos incl. der Abfahrtsorte der Busse vom deutschsprachigen Raum finden Sie unter https://www.parischartres.info/ . Selbstanreise ist natürlich auch möglich.



Kontakt: https://www.parischartres.info/
Seminar für Brautleute und Ehepaare in Marienfried DE
10. bis 14. Juni 2025 | Pilgerreisen

Seminar für Brautleute und Ehepaare in der Pfingstwoche vom 10. bis 14.
Juni 2025 in Marienfried. Der Kurs richtet sich an alle, die das Geheimnis der ehelichen Liebe tiefer ergründen und sich für die Herausforderungen der verschiedenen Phasen einer Ehe wappnen wollen. Wir stellen uns den Fragen nach der Liebe, guter Kommunikation und edler Streitkultur, und wir berühren konkrete Aspekte des ehelichen Miteinanders.

Auskünfte und Anmeldung:
P. Martin Ramm FSSP
Ludretikonerstrasse 3 / CH-8800 Thalwil



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Exerzitien über den Hl. Geist in St. Pelagiberg CH
12. bis 15. Juni 2025 | Exerzitien

Über die Früchte des Hl. Geistes

mit Kpl. Stephan Maessen
Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagibergstr. 13, 9225 St. Pelagiberg
Kosten: CHF 240.-
Infos/Anmeldung: Kurhaus Marienburg, Tel.: +41 (0)71 433 11 66



Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Fronleichnamsprozessionen
19. Juni 2025 | Pilgerreisen

Nur an sehr wenigen Orten findet am Fronleichnamsfest überhaupt noch eine Sakramentsprozession statt. Äussere Umstände, auch weltliche wie die Situation, dass Fronleichnam nicht mehr überall staatlicher Feiertag ist, verhindern dies. An einigen Orten kann die Prozession am folgenden Sonntag nachgeholt werden.

Am eigentlichen Festtag gibt es folgende Prozessionen im alten Ritus:

Deutschland, Kloster Maria Engelport, Treis-Karden (Eifel), 10 Uhr
http://www.kloster-engelport.de/

Österreich, Minoritenkirche, Linz, 8:30 Uhr
http://fssplinz.at/index.php

Schweiz, St. Pelagiberg (Dreiländereck D/CH/A), 9:30 Uhr
http://stpelagiberg.ch/pages/gottesdienstzeiten/aktuell.php

Schweiz, Kloster Frauenthal bei Zug, 9:45 Uhr
(Kloster Frauenthal, 6332 Hagendorn ZG)
https://petrusbruderschaft.de/pages/wo-wir-sind/schweiz/oberrueti/gottesdienstzeiten.php

Falls Sie einen weiteren Ort kennen an welchem am eigentlichen Fronleichnamstag eine Prozession im alten Ritus stattfindet, bitten wir um Mitteilung. Vergelt's Gott!



Kontakt:
Grosse Wallfahrt der Tradition nach Altötting
19. bis 22. Juni 2025 | Pilgerreisen

Donnerstag, 19. Juni 2025 – Fronleichnam

(Beginn der Fußwallfahrt in Rott am Inn)
17:00 Uhr Hl. Amt zum Fronleichnamsfest in der Kirche St. Michael in Altötting

     (Neuöttinger Straße 24, 84503 Altötting)
 

Freitag, 20. Juni 2025

(Alle Termine im ApostelHaus in Alzgern)
16:00 Uhr Beichtgelegenheit; H. H. Pfarrer Johannes Bäuml (Lobsing, Diözese Regensburg)
16:15 Uhr Rosenkranz
17:00 Uhr hl. Messe; Zelebrant: H. H. Pater Florian Grafl FSSP
18:00 Uhr 1. Vortrag 

·      Referent: H. H. Kaplan Dr. Florian Schwarz (Landau/Isar, Bistum Passau)

·      Thema: „Jesus Christus – wahrer Gott vom wahren Gott - 

 Über die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu“

19:30 Uhr Abendessen
                   anschließend gemütliches Beisammensein

 

Samstag, 21. Juni 2025

(Vorträge im ApostelHaus in Alzgern | Pontifikalamt und Lichterprozession in Altötting)
09:30 Uhr 2. Vortrag

·      Referent: H. H. Pfarrer Dr. Martin Fohl (Pleiskirchen, Diözese Passau)

·      Thema: „Die Dreifaltigkeit als lebendige Wurzel der übernatürlichen Gnadenordnung“

11:00 Uhr 3. Vortrag

·      Referent: Dr. Andreas Riester

·      Thema: „Das Konzil von Nizäa – Grunddogma des christlichen Glaubens“

12:00 Uhr Angelus Domini

     Mittagessen und Kaffee
14:30 Uhr 4. Vortrag

·      Referent: H. H. Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz (Institut Christus König)

·      Thema: „Das Königtum Jesu Christi“
--------

16:45 Uhr Treffpunkt an der Gnadenkapelle in Altötting und Prozession zur Basilika
17:00 Uhr Pontifikalamt in der Basilika St. Anna in Altötting

·      Zelebrant: S. E. Weihbischof em. Dr. Marian Eleganti OSB (Bistum Chur)

·      Liturgischer Dienst: Priesterseminar St. Petrus aus Wigratzbad

·      Musikalische Gestaltung: Bundessingekreis der Katholischen Pfadfinderschaft Europas unter Leitung von H. H. Pater Jason Rusthon SJM

21:00 Uhr Feierliche Lichterprozession auf dem Kapellplatz in Altötting


Sonntag, 22. Juni 2025

(alle Termine im ApostelHaus in Alzgern)
08:00 Uhr hl. Messe mit Predigt; Zelebrant: H. H. Prof. Dr. Manfred Hauke (Lugano)
09:30 Uhr Frühstück
11:00 Uhr 5. Vortrag

·      Referent: H. H. Prof. Dr. Manfred Hauke (Lugano)

·      Thema: „Jesus Christus, der wesensgleiche Sohn des ewigen Vaters. Die Bedeutung des Konzils von Nizäa für den katholischen Glauben der Gegenwart“

12:00 Uhr Angelus Domini

                   anschließend Mittagessen | Ende der Altötting-Wallfahrt 2025

 

 

            

Kontakt und weiterführende Informationen: 

Pro Sancta Ecclesia e. V.

Schaldinger Straße 27c

94036 Passau

Web:      www.pro-sancta-ecclesia.de

E-Mail:  altoetting-wallfahrt@pro-sancta-eccleisa.de

Telefon: +49 1511 2053850 

 

Tagungsort: (außer Pontifikalamt und Lichterprozession)

ApostelHaus

Emmertinger Straße 12

84524 Neuötting-Alzgern

Telefon: +49 8671 5071430

E-Mail: info@apostelhaus-alzgern.de

 

Für die Teilnahme an den Gottesdiensten und an den Vorträgen braucht es keine Anmeldung. 

Wer übernachten möchte oder an den Mahlzeiten teilnimmt, kann sich bei Pro Sancta Ecclesia per E-Mail oder telefonisch anmelden.

 



Kontakt: altoetting-wallfahrt@pro-sancta-ecclesia.de
Exerzitien über das Leben Jesu in St. Pelagiberg CH
25. bis 28. Juni 2025 | Exerzitien

Leitung: P. Dieter Biffart FSSP
Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagiberg CH
Info/Anmeldung: Kurhaus Marienburg, Tel.: +41 71 433 11 66



Kontakt: info@kurhaus-marieburg.ch
Eucharistischer Krankensegen in St. Pelagiberg CH
06. Juli 2025 | Pilgerreisen

Infos/Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagibergstr. 13, 9225 St. Pelagiberg, Tel.: +41 (0)71 433 11 66
Beginn um 14 Uhr in der Hauskapelle des Kurhauses

weiterer Termin für den eucharistischen Krankensegen:  Sonntag, 7. September 2025



Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Eucharistischer Krankensegen in St. Pelagiberg CH
06. Juli 2025 | Pilgerreisen

Eucharistischer Krankensegen in St. Pelagiberg zur Hl. Blut Oktav

Beginn um 14 Uhr in der Kapelle des Kurhauses Marienburg, St. Pelagibergstrasse 13, 9225 St. Pelagiberg

Infos: Kurhaus Marienburg, Tel.: 0041 (0)71 433 11 66



Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Wallfahrt nach Ziteil
08. Juli 2025 | Pilgerreisen

Ziteil ist einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Europas. Das Heiligtum in der luftigen Höhe von 2434 m geht auf zwei Marienerscheinungen im Sommer 1580 zurück.

Infos/Anmeldung: P. Martin Ramm FSSP, +41 (0)44 772 39 33

 



Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Kinderfreizeit in der Eifel
13. bis 20. Juli 2025 | Jugendlager

Infos/Anmeldung. P. Korbinian Mendler FSSP
Tel: +49 174 8655767



Kontakt: p.mendler@petrusbruderschaft.de

123456

 

     


 

Veranstaltung vorschlagen:

(Der Titel muss die Art des Termins enthalten, z.B. Einkehrnachmittag, Wallfahrt, Exerzitien, Kinderlager etc.. Ebenso gehört der Ort der Veranstaltung zwingend in den Titel).

Kategorie:
Datum:  
bis (optional):   
Titel:
Infos zur Veranstaltung:

Kontakt (öffentlich, z.B. Mail oder Webseite):
Foto hochladen
(optional):

(jpg/jpeg, max. 2MB)
Flyer hochladen
(optional):


(PDF, max. 2MB)
Ihr Kontakt (für Rückfragen, wird nicht veröffentlicht):
Vorname / Name:
Telefon:
E-Mail:
Bitte Resultat eintragen:


 



Links für (H)eilige
© introibo.net 2021