Bei introibo.net finden Sie ausgewählte katholische Wallfahrten, Exerzitien und Einkehrtage die geprägt sind von Stärkung an Leib und Seele. Täglich besteht die Gelegenheit zur Mitfeier der heiligen Messe im feierlichen römischen Ritus in der außerordentlichen Form.
Hobbittage: "Die Welt ist im Wandel"- Geselliges Seminar über J. R. R. Tolkiens "Herr der Ringe"
mit Spiritual Daniel Otto und Kpl. Stephan Maessen Ort: Kurhaus Marienburg, St. Pelagibergstr. 13, 9225 St. Pelagiberg Kosten: CHF 160.- Infos/Anmeldung: Kurhaus Marienburg, Tel.: +41 (0)71 433 11 66
Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Pontifikalamt in Luzern
23. November 2025 | Pilgerreisen
9:50 Uhr Sentikirche Luzern
Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Sentikirche Zelebrant: S. Ex. Weihbischof em. Marian Eleganti anschl. Apéro im Sentitreff
Kontakt:
Einkehrtag in Oberflockenbach DE
30. November 2025 | Pilgerreisen
Einkehrtag zum Advent mit P. Dr. Bernward Deneke FSSP: „Vom vielfachen Kommen Gottes“ - Anmeldung bis 23.11.
Vortrag - Mittagessen - Vortrag - Sakramentsandacht - Kaffee. Ende 16.00 Uhr Ort: Zentrum Aktion Leben, Steinklingener Str. 24, 69469 Weinheim
Infos/Anmeldung: P. Weiss FSSP, Tel.: +49 6201 7109857
Kontakt: p.weiss@fssp.org
Einkehrtag in Oberflockenbach DE
30. November 2025 | Pilgerreisen
Einkehrtag zum Advent mit Pater Bernward Deneke FSSP: „Vom vielfachen Kommen Gottes“
Infos/Anmeldung: Haus St. Pirmin - Weinheim-Oberflockenbach: Tel.: 06201 / 710 98 57
Kontakt: p.weiss@fssp.org
Adventsfeier in Neckarsulm
07. Dezember 2025 | Pilgerreisen
9:30 Uhr gesungenes Amt in der Frauenkirche Neckarsulm
Anschl. Mittagessen und Programm im Paulushaus, Friedrichstr. 25
Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt: neckarsulm@petrusbruderschaft.de
Eucharistischer Krankensegen in St. Pelagiberg
01. Januar 2026 | Pilgerreisen
Eucharistischer Krankensegen in St. Pelagiberg zum Oktavtag von Weihnachten (Neujahr)
Beginn um 14 Uhr in der Kapelle des Kurhauses Marienburg, St. Pelagibergstrasse 13, 9225 St. Pelagiberg
Euch. Krankensegen vor Fastenzeit in St. Pelagiberg CH
17. Februar 2026 | Pilgerreisen
Eucharistischer Krankensegen am letzten Tag vor dem Beginn der Fastenzeit
Kurhaus Marienburg, St. Pelagibergstr. 13, 9225 St. Pelagiberg, Tel.: +41 (0) 71 433 11 66 Beginn um 14 Uhr in der Hauskapelle des Kurhauses
Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Freitag vor Passionszeit: Passionskonzert in Berlin
22. März 2026 | Pilgerreisen
Institut St. Philipp Neri, Kirche St- Afra, Berlin
17:30 Uhr Rosenkranz
18:00 Uhr Hl. Messe
19:30 Uhr Passionskonzert
Eintritt frei • www.institut-philipp-neri.de
Kontakt: www.institut-philipp-neri.de
Gesungene Karmetten in Berlin
02. bis 04. April 2026 | Pilgerreisen
Das Institut St. Philipp Neri Berlin und die Schola Gregoriana von St. Afra unter Leitung von Jonas Wilfert laden von Gründonnerstag bis Karsamstag täglich um 8.30 Uhr zu den Karmetten ein. Die Karmetten sind das besondere Nachtgebet der Kirche in der Karwoche.
Unter anderem werden am Samstag „O vos omnes“ und „Incipit“ von Tomás Luis de Victoria sowie das „Miserere“ von Gregorio Allegri erklingen. Letzteres ist durch die Legende unsterblich geworden, Wolfgang Amadeus Mozart habe es, nachdem er es in der Sixtinischen Kapelle gehört hatte, aus dem Gedächtnis niedergeschrieben.
Der Name Tenebrae (von lat. „Dunkelheit“, wörtlich „Schatten“) ergab sich aus dem Anfang des fünften Responsoriums des Karfreitags: „Tenebrae factae sunt, dum crucifixissent Jesum Judaei“ („Es ward Finsternis, als die Juden Jesus gekreuzigt hatten“).
Die Feier findet in der noch dunklen, schmucklosen Kirche statt, um die Todesangst Jesu am Ölberg nachempfinden und das Geschehen der Passion reflektieren zu können.
Der Eintritt ist selbstverständlich gratis und es bedarf auch keiner Anmeldung.
Kontakt:
Seminar für Brautleute und Ehepaare in Marienfried DE
07. bis 11. April 2026 | Pilgerreisen
Seminar für Brautleute und Ehepaare in der Pfingstwoche vom 10. bis 14. Juni 2025 in Marienfried. Der Kurs richtet sich an alle, die das Geheimnis der ehelichen Liebe tiefer ergründen und sich für die Herausforderungen der verschiedenen Phasen einer Ehe wappnen wollen. Wir stellen uns den Fragen nach der Liebe, guter Kommunikation und edler Streitkultur, und wir berühren konkrete Aspekte des ehelichen Miteinanders.
Auskünfte und Anmeldung: P. Martin Ramm FSSP Ludretikonerstrasse 3 / CH-8800 Thalwil
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Heilig-Land-Wallfahrt Frühling 2026
12. bis 25. April 2026 | Pilgerreisen
PILGERN AUF DEN SPUREN JESU ...
3 Nächte Nazareth in unmittelbarer Nähe der Verkündigungskirche Nazareth, Karmel, Al-Mukhraqa, Megiddo, Sepphoris, Kana, Tabor 2 Nächte See Genezareth im Pilgerhaus Tabgha Tabgha, Primatskirche, Kapahrnaum, Bethsaida, Magdala, Berg der Seligpreisungen, Kursi 2 Nächte Jericho Taufstelle, Berg der Versuchung, Baum des Zachäus, Totes Meer, Oase En Gedi, Masada 2 Nächte Bethlehem gleich bei der Geburtskirche, Hirtenfeld, Milchgrotte, Kloster der hl. Myriam von Abelin, Johannes in der Wildnis, Ain Karim 5 Nächte Jerusalem nahe der Grabeskirche, Golgotha, Heiliges Grab, Abendmahlssaal, Dormitio, Peter zum Hahnenschrei, Tempelberg, Kidrontal, Mariengrab, Ölgarten, Hinnomtal, St. Anna, Via Crucis, Betfage, Bethanien ...
Das betende Verweilen an genau den Stätten, an denen Jesus und die Apostel lebten und wirkten, vermag den Glauben des Pilgers zu stärken und seine Beziehung zu Gott zu vertiefen. Indem der Pilger die Bibel ‚erlebt‘, wird sie ihm lebendig. Viele Zusammenhänge lernt er viel besser zu verstehen, und er liest das Evangelium in einem helleren, lebendigeren Licht. - Die Stätten der Erlösung mit Händen zu greifen, ist eine einzigartige spirituelle Erfahrung. Da lässt sich gut beten!
Höhepunkt jeden Tages ist die heilige Messe im Traditionellen Römi- schen Ritus: in Nazareth, auf dem Berg Tabor, am See Genezareth, in Bethlehem, auf dem Ölberg, auf Golgotha ...
Das Pilgern in glaubensfroher Gemeinschaft ist kostbar.
Erbitten Sie detaillierte Informationen!
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Einkehrtag und PMT Hauptversammlung in Frankfurt/Main
10. Mai 2026 | Pilgerreisen
Beginn gegen 9:30 Uhr in Frankfurt am Main (Deutschordenskirche) mit einem levitierten Hochamt. Anschließend Mittagessen, Vorträge, Aktuelle Infos zur Situation der Tradition etc.. Schluß gegen 17 Uhr.
Eingeladen sind Mitglieder und Nichtmitglieder von Pro Missa Tridentina.
Kontakt: pmt.stuttgart@t-online.de
Wallfahrt zur Klosterkirche Rheinau CH
14. Mai 2026 | Pilgerreisen
Am Hochfest Christi Himmelfahrt
mit Maiandacht und hl. Messe
Auskunft: P. Martin Ramm FSSP, Tel.: +41 (0)44 772 39 33
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Grosse Wallfahrt von Paris nach Chartres
23. bis 25. Mai 2026 | Pilgerreisen
Jahr für Jahr findet an Pfingsten die Fusswallfahrt von Paris nach Chartres statt. Während drei Tagen machen sich über 20‘000 Pilger aus der ganzen Welt zu Fuss auf den gut 100 km langen Weg zum Marien-Wallfahrtsort Chartres.
Alle Infos incl. der Abfahrtsorte der Busse vom deutschsprachigen Raum finden Sie unter https://www.parischartres.info/ . Selbstanreise ist natürlich auch möglich.
Kontakt: https://www.parischartres.info/
Fronleichnamsprozessionen
04. Juni 2026 | Pilgerreisen
Nur an sehr wenigen Orten findet am Fronleichnamsfest überhaupt noch eine Sakramentsprozession statt. Äussere Umstände, auch weltliche wie die Situation, dass Fronleichnam nicht mehr überall staatlicher Feiertag ist, verhindern dies. An einigen Orten kann die Prozession am folgenden Sonntag nachgeholt werden.
Am eigentlichen Festtag gibt es folgende Prozessionen im alten Ritus:
Falls Sie einen weiteren Ort kennen an welchem am eigentlichen Fronleichnamstag eine Prozession im alten Ritus stattfindet, bitten wir um Mitteilung. Vergelt's Gott!