Donnerstag, 19. Juni 2025 – Fronleichnam (Beginn der Fußwallfahrt in Rott am Inn) 17:00 Uhr Hl. Amt zum Fronleichnamsfest in der Kirche St. Michael in Altötting (Neuöttinger Straße 24, 84503 Altötting) Freitag, 20. Juni 2025 (Alle Termine im ApostelHaus in Alzgern) 16:00 Uhr Beichtgelegenheit; H. H. Pfarrer Johannes Bäuml (Lobsing, Diözese Regensburg) 16:15 Uhr Rosenkranz 17:00 Uhr hl. Messe; Zelebrant: H. H. Pater Florian Grafl FSSP 18:00 Uhr 1. Vortrag · Referent: H. H. Kaplan Dr. Florian Schwarz (Landau/Isar, Bistum Passau) · Thema: „Jesus Christus – wahrer Gott vom wahren Gott - Über die Bedeutung der Gottessohnschaft Jesu“ 19:30 Uhr Abendessen anschließend gemütliches Beisammensein Samstag, 21. Juni 2025 (Vorträge im ApostelHaus in Alzgern | Pontifikalamt und Lichterprozession in Altötting) 09:30 Uhr 2. Vortrag · Referent: H. H. Pfarrer Dr. Martin Fohl (Pleiskirchen, Diözese Passau) · Thema: „Die Dreifaltigkeit als lebendige Wurzel der übernatürlichen Gnadenordnung“ 11:00 Uhr 3. Vortrag · Referent: Dr. Andreas Riester · Thema: „Das Konzil von Nizäa – Grunddogma des christlichen Glaubens“ 12:00 Uhr Angelus Domini Mittagessen und Kaffee 14:30 Uhr 4. Vortrag · Referent: H. H. Msgr. Prof. Dr. Dr. Rudolf Michael Schmitz (Institut Christus König) · Thema: „Das Königtum Jesu Christi“ -------- 16:45 Uhr Treffpunkt an der Gnadenkapelle in Altötting und Prozession zur Basilika 17:00 Uhr Pontifikalamt in der Basilika St. Anna in Altötting · Zelebrant: S. E. Weihbischof em. Dr. Marian Eleganti OSB (Bistum Chur) · Liturgischer Dienst: Priesterseminar St. Petrus aus Wigratzbad · Musikalische Gestaltung: Bundessingekreis der Katholischen Pfadfinderschaft Europas unter Leitung von H. H. Pater Jason Rusthon SJM 21:00 Uhr Feierliche Lichterprozession auf dem Kapellplatz in Altötting Sonntag, 22. Juni 2025
(alle Termine im ApostelHaus in Alzgern) 08:00 Uhr hl. Messe mit Predigt; Zelebrant: H. H. Prof. Dr. Manfred Hauke (Lugano) 09:30 Uhr Frühstück 11:00 Uhr 5. Vortrag · Referent: H. H. Prof. Dr. Manfred Hauke (Lugano) · Thema: „Jesus Christus, der wesensgleiche Sohn des ewigen Vaters. Die Bedeutung des Konzils von Nizäa für den katholischen Glauben der Gegenwart“ 12:00 Uhr Angelus Domini anschließend Mittagessen | Ende der Altötting-Wallfahrt 2025 Kontakt und weiterführende Informationen: Pro Sancta Ecclesia e. V. Schaldinger Straße 27c 94036 Passau Web: www.pro-sancta-ecclesia.de E-Mail: altoetting-wallfahrt@pro-sancta-eccleisa.de Telefon: +49 1511 2053850 Tagungsort: (außer Pontifikalamt und Lichterprozession) ApostelHaus Emmertinger Straße 12 84524 Neuötting-Alzgern Telefon: +49 8671 5071430 E-Mail: info@apostelhaus-alzgern.de Für die Teilnahme an den Gottesdiensten und an den Vorträgen braucht es keine Anmeldung. Wer übernachten möchte oder an den Mahlzeiten teilnimmt, kann sich bei Pro Sancta Ecclesia per E-Mail oder telefonisch anmelden. Kontakt: altoetting-wallfahrt@pro-sancta-ecclesia.de |