|
|
Volksmissale (Grossdruckausgabe einfach)
Seit Ende November 2017 gibt es eine Grossdruckauflage des Volksmissale 1962. Mit den anderen Auflagen hat sie den kontrastreicheren, gut lesbaren schwarz-roten Druck gemeinsam. Durch das größere Format wird die Lesbarkeit aber noch einmal gesteigert: Insbesondere ältere und sehschwache Gläubige werden dankbar sein, bald ein um etwa 20% vergrößertes Buch in Händen zu halten. – Auch ein ideales Geschenk! Weitere Vorzüge sind das gründlich überarbeitete und erweiterte Stichwortregister sowie in der Einleitung unter dem Titel „Die Messe kennen – Die Messe lieben“ eine ausführliche Hinführung zum besseren Verständnis und bewussteren Mittvollzug der heiligen Messe nach dem überlieferten Ritus. 2000 Seiten, schwarz/dunkelrot, leicht cremefarbenes 30g Biblioprint-Papier, 21,5 x 15 x 3,8 cm Mit Goldschnitt und sechs farbigen Lesebändern.
Volksmissale (Grossdruckausgabe einfach) - Preis: 70 EUR / 82 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Lederhülle für das grosse Volksmissale
Für das Großdruck-Volksmissale passend angefertigte Reissverschlusshülle aus hochwertigem Leder. Die Hülle hat eine Beschriftung in Goldprägung und verleiht dem großen Buch auch zusätzliche Stabilität. Die Hülle kann auch noch nachträglich separat zum Buch oder direkt gemeinsam mit dem Großdruck des Volksmissale bestellt werden.
Lederhülle für das grosse Volksmissale - Preis: 30 EUR / 36 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Schott 1962 (Goldschnitt)
Ausgabe Latein / Deutsch (Goldschnitt, )
Alle Texte sowie die wichtigsten Gebete, Andachten und Litaneien in Latein / Deutsch. Das Gebetbuch, mit dem schon unsere Grosseltern in die Geheimnisse der Liturgie eingeführt wurden. Neuauflage 2018 in Leder und mit Goldschnitt, ca. 4,5 cm Buchdicke. Um die Lesbarkeit zu verbessern wurde das Schriftbild um 15% vergrößert.
PDF Ergänzungen zum Einlegen in auch ältere "Schotts": - Präfation für den Advent - Karfreitagsfürbitte 2008 zum Einlegen/Einkleben
Schott 1962 (Goldschnitt) - Preis: 49 EUR / 59 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Schott Ergänzungsheft
Der "Schott" enthält alle weltweiten Heiligenfeste der Klassen 1, 2, 3, die Kommemorationen und einige lokale Heilige aus dem deutschsprachrigen Raum. Dieses Ergänzungsheft enthält als "Einleger" zum Schott eine Vielzahl weiterer Messformulare von Heiligenfesten, die für deutschsprachige Bistümer relevant sind, aber auch solche aus älteren Missaleausgaben: - 7. Dez. Hl. Ambrosius,
- 10. Dez. Übertragung des Hauses Loreto,
- 12. Dez. BMV von Guadaloupe,
- 23. Jan. Verlobung Mariens mit Josef,
- 29. Jan. Hl. Franz von Sales,
- 21. Feb. Hl. Margarita von Cortona,
- 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer,
- 15. März Hl. Louise Marillac,
- 21. März Hl.Benedikt, Freitag nach dem 2. Fastensonntag: Gedächtnis des Grabtuchs von Turin,
- 7. April Hl. Hermann Joseph,
- 21. April Hl. Konrad von Parzham,
- 26. April Unsere Liebe Frau vom Guten Rat,
- 28. April Hl. Ludwig Maria Grignion,
- 3. Mai Auffindung des hl. Kreuzes,
- am ersten Samstag im Monat Mai: BMV Patriona Bavariae,
- 6. Mai Hl. Domenico Savio,
- 8. Mai BMV, Königin aller Heiligen,
- 8. Mai BMV, Mittlerin aller Gnaden,
- 8. Mai BMV, ULF vom heiligsten Herzen Jesu,
- 8. Mai Erscheinung des Erzengels Michael,
- 16. Mai Hl. Johannes Nepomuk,
- 22. Mai Hl. Rita von Cascia,
- 24. Mai BMV Hilfe der Christen,
- 30. Mai Hl. Ferdinand,
- 30.Mai Hl. Johanna von Orleans,
- am Freitag nach den Weißen Sonntag Gedächtnis der heiligen Lanze,
- am Mittwoch nach dem 3. Sonntag nach Ostern Fest des Hl. Rocks von Trier,
- am Samstag vor dem 4. Sonntag nach Ostern Fest der hl. 14 Nothelfer,
- Samstag nach Christi Himmelfahrt: BMV Königin der Apostel,
- Samstag nach Christi Himmelfahrt BMV Trösterin der Betrübten,
- 9. Juni BMV Mutter der Gnade,
- 13.Juni Hl. Antonius von Padua,
- 27. Juni BMV von der Immerwährenden Hilfe,
- Donnerstag nach dem 3. Sonntag nach Pfingsten Fest des Eucharistischen Herzens Jesu,
- 4. Juli Zum Gedächtnis aller Heiligen Päpste,
- 4. Juli Hl. Ulrich,
- 6. Juli Hl. Maria Goretti,
- 9.Juli Hl. John Fischer und Thomas Morus,
- 13. Juli Hl. Kaiser Heinrich,
- 16. Juli BMV vom Berge Karmel,
- 19.Juli Hl. Vinzenz von Paul,
- 21. Juli Hl. Laurentuis von Brindisi,
- Samstag vor dem 4. Sonntag im Juli BMV, Mutter der Barmherzigkeit,
- 1. Aug. St. Petrus in Ketten,
- 2. Aug. Kirchweih Maria zu den Engeln,
- 8. Aug. Hl. Johannes Maria Vianney,
- 11. Aug. Hl. Philumena,
- 13. Aug. BMV Zuflucht der Sünder,
- 16. Aug. Hl. Rochus,
- 18. Aug. Hl. Helena,
- 20. Aug. Hl. Bernhard,
- 27. Aug. BMV von den 7 Freuden,
- 28. Aug. Hl. Augustinus,
- am letzten Samstag im August: BMV Heil der Kranken,
- 4. Sept. BMV Mutter des göttlichen Hirten,
- 9. Sept. Hl. Petrus Claver,
- 15. Sept. Hl. Katharina von Genua,
- 17. Sept. Hl. Hildegard,
- 19. Sept. ULF von La Salette,
- 25. Sept. Hl. Nikolaus von der Flüe,
- 15. Okt. Hl. Theresia,
- 16. Okt. Hl.Hedwig,
- 23. Okt. Vom allerheiligsten Erlöser,
- 4. Nov. Hl. Karl Borromäus,
- 5. Nov. Gedächtnis der hl. Reliquien,
- 15. Nov. Hl. Albert,
- 15. Nov. Hl. Leopold von Österreich,
- 16. Nov. Hl. Gertrud,
- Am Samstag nach dem 3. Sonntag im November BMV von der göttl. Vorsehung,
- 19.Nov. Hl. Elisabeth,
- 24. Nov. Hl. Johannes vom Kreuz,
- 26. Nov. Hl. Leonard von Porto Maurizio,
- 27. Nov. BMV von der wundertätigen Medaille.
(Dünndruckpapier wie beim Schott 2018 - Blockstärke ca. 4 mm) kart., 192 S., 16,5 x 10,5 cm
Schott Ergänzungsheft - Preis: 5 EUR / 7 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Schott Lederhülle schwarz zur Auflage 2018
Passend zum Schott Messbuch 1962 in der erweiterten Auflage (2018) in sehr schöner Ausführung, in festem, schwarzem Leder und Buchrückenprägung in gold.
Schott Lederhülle schwarz zur Auflage 2018 - Preis: 27.5 EUR / 39 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Conversi ad Dominum
Zur Geschichte und Theologie der christlichen Gebetsrichtung
Die Orientierung des christlichen Volkes ist im Gottesdienst nicht "zum Priester" oder "zum Volk" sondern versus Dominum: zum Herrn hin. Mit einem Geleitwort von S.Em. Kardinal Ratzinger erläutert H.H. Uwe Michael Lang die Hintergründe christlicher Gebetsrichtung.
Conversi ad Dominum - Preis: 14 EUR / 23 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Musica Sacra - Klingende Liturgie
Die katholische Kirchenmusik im Lichte des Motu Proprio
Eine Lagedarstellung zur "Musica Sacra" im zweiten Jahr nach dem Motu Proprio "Summorum Pontificum" in vier ausführlichen Beiträgen.
Musica Sacra - Klingende Liturgie - Preis: 10 EUR / 16 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Die Bibel: Altes und Neues Testament
Das "Buch der Bücher" ist für jeden Menschen ein nicht auszuschöpfender Schatz. Dem Wort Gottes, dieser ausserordentlichen Botschaft, gebührt auch ein würdiger Rahmen. Und da kein Buch dem Christen mehr zu sagen hat, wird ihm keines teurer sein. Nur ... welche Ausgabe ist denn zu empfehlen von den abertausend Übersetzungen? Die Kirche hat zwar erklärt, dass die Vulgata keine dogmatischen Irrtümer enthält, aber dennoch trifft sie den Urtext, vor allem in den poetischen Texten, sehr oft nicht, so wie auch die Septuaginta. Auf Empfehlung eines traditionellen Bibelforschers können Sie bei uns deshalb diese Bibel vom Pattloch-Verlag erwerben, mit Übersetzungen von Prof. Dr. Hamp, Prof. Dr. Stenzel und Prof. Dr. Kürzinger. Da es diese schöne Bibel leider nicht mehr neuwertig gibt, erhalten Sie bei uns gebrauchte Exemplare in gutem Zustand, wir haben auch nur noch einige wenige. Mit einer Familienchronik für die persönlichen Gedenktage, illustriert mit ausgewählten Abbildungen aus den Werken alter Meister. 29cm x 21cm x 7cm
Die Bibel: Altes und Neues Testament - Preis: 80 EUR / 90 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: Verlag St. Petrus GmbH

|
|
|
|
|
Die Messe im deutschen Mittelalter
Die Messe im Deutschen Mittelalter, die bekannteste Arbeit des Breslauer Domkapitulars Adolph Franz (1842-1916), ist in der Liturgiewissenschaft und in allen Bereichen der Mediävistik, die sich für die Kulturgeschichte des katholischen Gottesdienstes interessieren, längst als Klassiker anerkannt.
Die Wiederbegegnung mit dem Buch zum mittelalterlichen Meßverständnis lohnt sich. In einer klaren, eingängigen Sprache zeichnet Adolph Franz aus unzähligen gedruckten und ungedruckten Dokumenten ein lebendiges und facettenreiches Bild über die Messe in Frömmigkeit und Theologie des Mittelalters.
Durch die Neuauflage kann Die Messe im Deutschen Mittelalter für eine neue Generation von Fachtheologen wie auch von interessierten Laien zur unerschöpflichen Fundgrube historischen Wissens werden, die zum Weiterforschen inspiriert.
Die Messe im deutschen Mittelalter - Preis: 78 EUR / 90 CHF
Ihr Vertragspartner für diesen Artikel: nova & vetera e.K.
| | | | | | | | |