Die ignatianischen Exerzitien gehen auf den heiligen Ignatius von Loyola
zurück. Sie fordern den Teilnehmer heraus, in seiner jetzigen
Lebenssituation die bestmögliche Entscheidung für das Heil seiner Seele zu
treffen. Es sind nicht nur eine fromme Übungen, sondern sollen ein
Veränderung in unserem Leben herbeiführen.
Da für die
Exerzitien ein konsequentes Schweigen mit Mund, Augen, Ohren und Geist
eingehalten werden sollte, empfiehlt sich auch für Ehepaare jeweils ein
Einzelzimmer. .
Falls Sie sich für
Einzelexerzitien interessieren beachten Sie bitte unsere entsprechende Seite!
Um allen die Teilnahme an den Exerzitien zu ermöglichen, dürfen Sie bei
Bedarf gerne eine finanzielle Unterstützung aus unserem Exerzitienfonds
erfragen.
Einkehrtag in Stuttgart
03. Juli 2022 | Pilgerreisen
Ort: Kirche St. Albert Stuttgart-Zuffenhausen
9:30 Uhr gesungenes Amt 11.00 Uhr 1. Vortrag 12.15 Uhr Mittagessen 13.30 Uhr 2. Vortrag 15.00 Uhr Kaffee 16.30 Uhr Schlußandacht mit Segen Wir bitten um vorherige Anmeldung! Es wird um Salate und Kuchenspenden gebeten.
Kontakt: stuttgart@petrusbruderschaft.de
Einkehrtage in Wien
08. bis 09. Juli 2022 | Pilgerreisen
Einkehrtage vom 8. - 9. Juli in Wien für Familien, Singles, Jung und Alt Geistliche Betreuung: P. Kappel FSSP, P. De Andrade FSSP, P. Bruckwilder FSSP Wo? In den Räumlichkeiten der Karlskirche Wien (Vorträge & Möglichkeit zu gemeinsamen Mahlzeiten) Um Anmeldung wird gebeten
Kontakt: einkehrwochenende@petrusbruderschaft.de
Wallfahrt nach Fatima
09. bis 16. Juli 2022 | Pilgerreisen
Wallfahrt mit dem Bus ab Zürich nach Fatima. Separate Anreisen - sei es nach Zürich oder direkt nach Fatima - sind möglich.
Bitte melden Sie sich bei grundsätzlichem Interesse bei H.H. Pater Altmann FSSP welcher die Wallfahrt leiten wird.
Kontakt: julianaltmann@gmx.de
Theologischer Sommer in Wigratzbad DE
10. bis 16. Juli 2022 | Priesterschulungen
Das Priesterseminar St. Petrus lehrt die philosophischen und theologischen Fächer im Stil der klassischen Traktate gemäss den Prinzipien der Philosophia perennis. Durch die Sommerakademie möchten wir Geistliche und Theologen an den Vorzügen einer solchen Ausbildung teilhaben lassen. Dozenten des Hauses werden in eienr Woche eine verkürzte Version eines Faches behandeln.
Ort: Priestersemeinar St. Petrus, Wigratzbad DE
Info/Anmeldung: P. Dr. Sven Leo Conrad FSSP
Tel. +49 9446 991 1051
Kontakt: s.conrad@fssp.eu
Wallfahrt nach Ziteil (Graubünden CH)
12. Juli 2022 | Pilgerreisen
Ziteil ist einer der höchstgelegenen Wallfahrtsorte Europas. Das wunderschön auf 2434 m ü. M. gelegene Heiligtum geht auf zwei Marienerscheinungen im Sommer 1580 zurück.
Selbstanreise oder gemeinsame Fahrt ab Zürich möglich.
Bitte erfragen Sie gerne weitere Informationen!
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Familienfreizeit in Blankenheim (Eifel)
16. bis 23. Juli 2022 | Pilgerreisen
Familienfreizeit auf der Burg Blankenheim für Familien jeden Alters.
Leitung: H.H. Pater Bernhard Gerstle FSSP
Melden Sie sich gerne für nähere Informationen!
Kontakt: alexander-pohl@gmx.de
Familienfreizeit im Riesengebirge
17. bis 23. Juli 2022 | Jugendlager
Datum: 17. bis 23. Juli 2022 Ort: Baberhäuser (Borowice, PL)
Leitung: Pater Eugen Mark FSSP
Kontakt: p.mark@petrusbruderschaft.de
Einkehrtag in Augsburg
24. Juli 2022 | Pilgerreisen
Einkehrtag mit P. Gerald Gesch FSSP aus Wigratzbad
„Herz Jesu, Quell des Lebens und der Heiligkeit“
10.00 Uhr Hochamt in St. Margareth, Augsburg 11.30 Uhr Vortrag im Pfarrsaal von St. Ulrich und Afra anschließend Mittagessen im Pfarrsaal (Selbstversorgung) 13.45 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit in St. Margareth 14.30 Uhr Schlussandacht
Kontakt: p.paul@petrusbruderschaft.de
Kinderfreizeit in Zilsdorf (Eifel)
25. bis 29. Juli 2022 | Jugendlager
Teilnahme: Jungen u. Mädchen, 8 bis 14 Jahre
Leitung/Anmeldung: P. Michael Ramm FSSP, Tel. +49 178 217 68 13
Kontakt: michael.ramm@ckj.de
Jakobsweg – Wallfahrt in Etappen
27. bis 31. Juli 2022 | Pilgerreisen
Die Stationen sind in diesem Jahr: Worms – Speyer – Karlsruhe-Durlach Die Fußwallfahrt findet nun schon zum 3. Mal statt und soll von Münster bis Santiago verlaufen. Insgesamt 2.718 km in 90 Tagen, innerhalb von 15 Jahren.
Geistliche Leitung: Pater Gregor Pahl, O.Praem. Mit täglicher Hl. Messe im außerord. Lat. Ritus und geistlichem Programm
Kontakt: santiago@adjutorium.de
Familienlager auf der Bettmeralp I
30. Juli bis 06. August 2022 | Jugendlager
Das Ferienhaus Möriken auf der Bettmeralp bietet uns seit Jahren den idealen Rahmen zur Erholung in einer herrlichen Berglandschaft im Berner Oberland.
Familien mit Kinder, sowie Großeltern mit Enkeln sind herzlichst willkommen!
Kosten: EUR 350 / CHF 390
Leitung: H.H. Pater Martin Ramm FSSP, Pfarrer der Personalpfarrei für die ausserordentliche Form des römischen Ritus im Kanton Zürich
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Familienfreizeit in Obertauern AT
30. Juli bis 06. August 2022 | Pilgerreisen
Ort: Felseralm, Obertaueren, Österreich
Leitung: P. Gregor Pal FSSP
Anmeldung: Maria Trachta, Tel. +43 676 9100015
Kontakt: felseralm@petrusbruderschaft.de
Zeltlager für Jungen in Oberösterreich
30. Juli bis 06. August 2022 | Jugendlager
Teilnahmealter 9 bis 15 Jahre
Preis: 90 Euro
Info/Anmeldung: P. Michael Parth FSSP
Tel. +49 (0)711 9827 791
Kontakt: pmp@fssp.eu
Familienfreizeit in Thüringen DE
30. Juli bis 05. August 2022 | Pilgerreisen
Ort: Tambach-Diethartz, Thüringer Wald
Preis: 160 - 330 Euro (je nach Alter/Familienstand)
Leitung: P. Stefan Reiner FSSP
Information/Anmeldung: Sebastian Berndt, Tel. +49 3691 888 3922
Kontakt: barnieberndt@web.de
Einkehrvormittag in Köln
30. Juli 2022 | Pilgerreisen
9 Uhr Hl. Messe in der Kirche Maria-Hilf, Köln
anschl. Vortrag zum Thema: Spezifische Akzente des überlieferten Messritus
Keine Anmeldung erforderlich
Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de
Sommerfreizeit auf La Palma
03. bis 09. August 2022 | Jugendlager
Teilnahme: Jungen u. Mädchen, 13-20 Jahre Preis: 550 Euro Leitung/Anmeldung: P. Michael Ramm FSSP, Tel. +49 178 217 68 13
Kontakt: michael.ramm@ckj.de
Zeltlager für Mädchen in Oberösterreich
06. bis 13. August 2022 | Jugendlager
Teilnahmealter: 9 bis 15 Jahre
Preis: 90 Euro
INfo/Anmeldung: P. Michael Parth FSSP
Tel. +49 (0)711 9827 791
Kontakt: pmp@fssp.eu
Familienlager auf der Bettmeralp II
06. bis 13. August 2022 | Jugendlager
Das Ferienhaus Möriken auf der Bettmeralp bietet uns seit Jahren den idealen Rahmen zur Erholung in einer herrlichen Berglandschaft im Berner Oberland.
Familien mit Kinder, sowie Großeltern mit Enkeln sind herzlichst willkommen!
Kosten: EUR 350 / CHF 390
Leitung: H.H. Pater Martin Ramm FSSP, Pfarrer der Personalpfarrei für die ausserordentliche Form des römischen Ritus im Kanton Zürich
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Wallfahrt nach Dülmen zur Sel. Katharina Emmerick
06. August 2022 | Pilgerreisen
Geistliche Leitung und Organisation: Pater Gerstle FSSP
Selbstanreise ODER Buswallfahrt von Köln über Recklinghausen (wo weitere Gläubige zusteigen können) nach Dülmen und Coesfeld.
Hauptziel der Wallfahrt ist das Münsterland mit den Städtchen Dülmen und Coesfeld, wo wir das Grab und die Gedenkstätte (Dülmen), sowie das Geburtshaus (Coesfeld-Flamschen) der Mystikerin Anna Katharina Emmerick besuchen werden. Sehr bekannt sind ihre Schauungen des Leidens Christi, welche der Dichter Clemens von Brentano aufgezeichnet hat. Die Selige trug die sichtbaren Wundmale Jesu.
Außerdem werden wir Billerbeck besuchen, den Sterbeort des hl. Liudger, erster Bischof von Münster. Unterwegs werden wir ein Picknick einnehmen, das jeder bitte selbst mitbringen möge. Getränke sind im Bus erhältlich.
Am Nachmittag ist eine Kaffeepause im Schloß Hülshoff geplant, wo die bekannte Dichterin Annette von Droste Hülshoff (1797 - 1848) geboren worden ist.
Um Anmeldung wird gebeten.
Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de
Pro-Missa-Tridentina Tag in Villmar (Rhein)
06. August 2022 | Pilgerreisen
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der katholischen Kirche (Pro Missa Tridentina) am 6. August 2022 in Villmar.
Gäste sind natürlich ebenfalls herzlich Willkommen!
Tagungsprogramm Samstag, 6.8.2022 10.00 h Levitiertes Hochamt in der außerordentlichen Form des römischen Ritus in St. Peter und Paul Foto: B. Feuerstein (Peter-Paul-Straße 3, 65606 Villmar) 12.15 h Mittagessen im Gasthaus „Klickermill“ (König-Konrad-Straße 36, 65606 Villmar) 14.00 h Begrüßung, anschließend Wissenswertes zum Lahn-Marmor danach Vortrag im Pfarrsaal von St. Peter und Paul (Peter-Paul-Straße 3, 65606 Villmar, hinter der Kirche) 15.45 h Hauptversammlung der Laienvereinigung für den klassischen Röm. Ritus (auch hier dürfen Gäste natürlich teilnehmen)
Falls Sie übernachten wollen, bitten wir Sie das/die betreffenden Zimmer im Hotel Martin in der Nähe des Limburger Bahnhofs zu buchen. Dort ist ein Kontingent von Zimmern reserviert, das unter dem Stichwort „Pro Missa Tridentina“ abrufbar ist: Einzelzimmer zum Preis von 75,00 € pro Zimmer pro Nacht Doppelzimmer zur Einzelnutzung zum Preis von 85,00 € pro Zimmer pro Nacht größere Doppelzimmer (für 2 Pers.) zum Preis von 110,00 € pro Zimmer pro Nacht. Die Zimmerpreise beinhalten ein Frühstücksbuffet (am Samstag ab 7:00 h). Hotel Martin Holzheimer Straße 2-3, 65549 Limburg Tel.: +49 64 31 94 84 0 Fax: +49 64 31 94 84 88 Website: www.hotel-martin.de eMail: info@hotel-martin.de
Kontakt: pmt-muenchen@web.de
Wallfahrt nach Dülmen zur Sel. Katharina Emmerick
06. August 2022 | Pilgerreisen
Wallfahrt ab Köln oder Düsseldorf oder Selbstanreise:
Abfahrt in Köln: 7.30 Uhr Gereonstr. 16 (Busbahnhof, ca. 750 m vom Kölner Hbf entfernt)
8.30 Uhr Hl. Messe in Düsseldorf-Volmerswerth,
9.30 Uhr Weiterfahrt nach Dülmen (Anna Katharina Emmerick).
Weitere Stationen: Burg Hülshoff, Billerbeck (Sterbeort des hl. Liudger), Flamschen (Geburtshaus A.K.E.). Rückkehr über Düsseldorf-Volmerswerth nach Köln etwa um 19.30 Uhr.
Wir fahren mit dem Busunternehmen Mingels. Unkostenbeitrag (bitte in bar im Bus entrichten): Erwachsene 25, ab 2 Personen pro Familie je 20 Euro, Jugendliche u. Studenten 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre 10 Euro
Anmeldung ist erforderlich!
Kontakt: p.gerstle@petrusbruderschaft.de
Kinderfreizeit im Südschwarzwald
07. bis 14. August 2022 | Jugendlager
Teilnahme: Jungen und Mädchen , 7 bis 12 Jahre
Ort: Collegium Musicum, Abbruck (D)
Leitung: P. Josef Unglert
INfo/Anmeldung: Teol. +49 (0)221 9435 425
Kontakt: p.unglert@petrusbruderschaft.de
Wallfahrt ins Heilige Land
15. bis 28. August 2022 | Jugendlager
Worum geht es? Pilgerfahrt ins Hl. Land mit geistlicher Begleitung durch P. Franz Karl Banauch, ausgerichtet auf die Stationen des Lebens Christi. Großteils eher einfache Quartiere, je nach dem möglicherweise auch Schlafsaal bzw. Mehrbettzimmer, zumeist Halbpension + gemeinsame Picknickverpflegung für die fehlende Mahlzeit. Voraussichtlich Beginn der Wallfahrt in Galliläa (Nazareth, See Genezareth…), dann Besuch von Bethlehem und mehrere Tage in Jerusalem. Täglich hl. Messe nach der überlieferten Liturgie, gemeinsames Gebet und Zeit zur Schriftlesung/Gebet an den heiligen Orten, geistliche Vorträge im Zusammenhang mit der Wallfahrt, aber auch Gelegenheit zum frohen Austausch unter jungen Leuten.
Teilnehmer: Jugendliche Pilger im Alter von 16 bis ca. 30 Jahren – voraussichtlich diesmal auf ca. 15 Personen beschränkt.
Zeitraum: 3. und 4. Augustwoche 2022
Flug: voraussichtlich von München [wenn lieber von Zürich: bitte sich an P. Banauch wenden]
Preis: gegenwärtig noch schwer einzuschätzen, aber voraussichtlich zwischen 1200.- und 1400.- €
Kontakt: pfkb@fssp.eu
geistliche Wandertage für Jugendliche in Südfrankreich
16. bis 26. August 2022 | Jugendlager
Eine Entdeckungsreise durch die Provence mit geistlichem Rahmenprogramm
Teilnahme: Junge Erwachsene ab 18 Jahren
Preis: 300 Euro
Leitung: P. Josef Unglert FSSP
Info/Anmeldung: Tel. +49 (0)221 943 5425
Kontakt: p.unglert@petrusbruderschaft.de
Hill-Orgel-Tage in Berlin
17. bis 20. August 2022 | Pilgerreisen
Tauchen Sie in die Atmosphäre des St.-Afra-Stiftes ein und genießen Sie den vollen und doch weichen romantischen Klangreichtum der größten historischen englischen Orgel Deutschlands.
Ort: Institut St. Philipp Neri, Graunstr. 31, Berlin
Jeweils nach der Abendmesse:
Mi., 17. | 20 Uhr Daniel Felixowitsch Zaretsky, St. Petersburg Do., 18. | 20 Uhr Sebastian Heindl, Leipzig Fr., 19. | 20 Uhr Prof. Henry Fairs, Birmingham Sa., 20. | 12 Uhr Jonas Wilfert, St. Afra, Berlin
Kontakt: info@institut-philipp-neri.de
Priesterexerzitien in Wigratzbad
22. bis 27. August 2022 | Exerzitien
Herzliche Einladung an alle Priester, (Sub-)Diakone und Priesteramtskandidaten zu Priesterexerzitien in den Räumlichkeiten des Priesterseminars St. Petrus in Wigratzbad! Thema der Betrachtungen wird voraussichtlich das Vaterunser sein.
Kontakt: p.ramm@fssp.ch
Wochenendlager in St. Pelagiberg
26. bis 28. August 2022 | Jugendlager
Wochenendlager für Jugendliche und junge Erwachsene unter dem Motto "Katholischer Glaube in der Offensive"
Themen:
1.) Woran hängst Du? (Lebenssinn) 2.) Warum eigentlich gut sein (Ethik) 3.) Frei oder doch gefangen (Lasten & Tugend) 4.) Liebe oder Triebe? 5.) Barbie oder Maria? (wahre Schönheit) 6.) Wieso lässt Gott Unschuldige leiden? 7.) Versteckt sich Gott?
Alle Referenten sind Seminaristen für die überlieferte Form des römischen Ritus.
Eingeladen sind alle von ca. 15-30 Jahre; Katholischsein ist keine Teilnahmevoraussetzung. Ziel des Wochenendes ist es im Alltag besser für Diskussionen über den Glauben gerüstet zu sein.
Eine gesellige Atmosphäre wird natürlich auch nicht fehlen.
Beginn ist am Freitagabend mit einer Hl. Messe um 19:30 Uhr in der Wallfahrtskirche. Ende am Sonntag um ca. 15 Uhr.
Übernachtung auf Matrazenlagern im Kur- und Exerzitienhaus oder im Priesterhaus. Kosten für das Wochenende: 30 CHF / 25 EUR
("Upgrade" auf ein eigenes Zimmer im Kurhaus ist natürlich möglich)
Kontakt: andybrem@ckj.ch
Exerzitien über hl. Messopfer in St. Pelagiberg CH
31. August bis 03. September 2022 | Exerzitien
mit Pater Dieter Biffart FSSP
Info/Anmeldung: Kurhaus Marienburg, Tel.: 0041 71 433 11 66, St. Pelagibergstrasse 13, 9225 St. Pelagiberg
Aufgrund der ungewissen Entwicklung der COVID-19--Massnahmen kann nicht garantiert werden, dass die Exerzitien wie geplant stattfinden können.
Kontakt: info@kurhaus-marienburg.ch
Fusswallfahrt von Köln nach Kevelaer
08. bis 11. September 2022 | Pilgerreisen
Tag 1: Die Auftaktsmesse wird in der Basilika St. Ursula sein. Anschließend ziehen wir in den wenige Minuten entfernten Kölner Dom dann die erste Etappe (ca. 25km) bis zum Kloster Knechtsteden. Tag 2 Die zweite Etappe (ca. 30km) geht von Kloster Knechtsteden bis Willich. Die Tagesmesse wird im St. Quirinus-Münster in Neuss sein.
Tag 3 Die dritte Etappe (ca. 30km) geht dann weiter über Kempen nach Wachtendonk.
Tag 4 Die letzte Etappe (ca. 30km) geht dann weiter zum Gnadenbild nach Kevelaer, wo wir in der Basilika St. Marien die Hl. Messe feiern werden
Chorwochenende von Freitag 19:30 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
Gemeinsam werden wir an diesem Wochenende verschiedene mehrstimmige Lieder einüben, Freude haben und die Freizeit geniessen.
Teilnehmen können alle vom Anfänger bis zum geübten Chorsänger zwischen 14 und 35 Jahren.
Preis: 30 EUR oder 30 CHF bei Lagerübernachtung im Priesterhaus.
Einzel- oder Doppelzimmer im benachbarten Exerzitienhaus sind auch möglich (Preise bitte erfragen), ebenso dort natürlich auch eine An- oder Abreise an Tag(en) früher oder später.